mymedaq Gesundheits-Kompass der Stadt Wiesbaden
Bei Fragen zu Gesundheit, Pflege und Prävention sind wir für Sie da!
Mit Fachwissen, individueller Beratung, Informationen zu Ärzt*innen, Physiotherapeut*innen, Selbsthilfegruppen, Vereinen, Angeboten der Stadt, Konzepten, Rezepten u.v.m.
Gesundheits-Coach

mymedAQ Gesundheitslexikon: Ihre Suchmaschine
Sie haben Fragen zu Symptomen, Therapien, Kosten – oder aktuell zu RSV?
Unsere Expert*innen beraten Sie persönlich unter Tel. 0611-50585810.
Der Service ist für Sie gratis!
Aufgrund einer technischen Störung sind wir derzeit telefonisch nicht erreichbar. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass das Problem schnell behoben wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Praxen, Kliniken, Apotheken, medizinische Dienste und Notrufnummern, die an Wochenenden, Feiertagen und nachts im Raum Wiesbaden für Sie da sind.
mymedAQ Navigator
Zur Arztsuche
Online und per Telefon: Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, Impf- und Teststellen u.v.m.. Neu: Praxen, in denen ukrainisch und russisch gesprochen wird.
mymedAQ Navigator
Zur Physio-Suche
Online und per Telefon: Adressen von in Deutschland niedergelassenen Physiotherapeuten.
mymedAQ Wegweiser für
Geflüchtete aus der Ukraine
Willkommen in Wiesbaden! Hier finden Sie Informationen zu Gesundheit und Pflege.
Путівник з питань здоров’я і догляду для біженців із України.
Путеводитель по услугам в сфере здравоохранения и по уходу для беженцев из Украины.
Selbsthilfegruppen und Initiativen
Gemeinsam sind wir stärker!
Ihr Verzeichnis privater und öffentlicher Anlaufstellen in Wiesbaden und Umgebung. Plus: Selbsthilfewegweiser der Stadt als Download.
mymedAQ Präventionsberater
Vorsorge per Mausklick
Mit unseren Selbsttests erfahren Sie in wenigen Minuten, ob bei Ihrer Ernährung, Ihrem Konsumverhalten, Schlaf und Ihren Stressstrategien alles im grünen Bereich ist.
Neu: Bewegung.
Kliniken im Überblick
Das richtige Bett für Sie
Steckbriefe und Adressen der Akutkrankenhäuser, Fach-, Reha- und Privatkliniken in Wiesbaden und Umgebung.
mymedAQ Behördenservice
Ihr Gesundheitsamt 24/7
Von Affenpocken und Corona bis zu Selbsthilfegruppen und Zahngesundheit: Dienstleistungen, Aktuelles, Termine, Merkblätter, Antragsformulare als Download u.v.m.
mymedAQ Digitales
Auf Ihre neue e-Gesundheit!
Die Bundesregierung setzt auf digitale Angebote, insbesondere auf e-Rezept, ePA, DiGA und DiPA.
Wir stellen sie vor und erklären, wie Sie sie nutzen können.
mymedAQ Allergieratgeber
Informationen & Hilfen
Pollenflugkalender, Pollenmonitor, Adressen, eine App und ein Gespräch mit Professor Dr. med. Ludger Klimek über Prävention, Ursachen und Therapien.
mymedAQ Covid-19-Service
Informationen für Wiesbaden
Was gilt in Hessen, wo finde ich Test- und Impfstellen, was ist auf Reisen zu beachten – Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Notfallwissen
Wiesbaden lernt Erste Hilfe
Die Initiative schult Bürger*innen, bei medizinischen und seelischen Notfällen richtig zu reagieren. Lernen Sie Expert*innen und Maßnahmen kennen. Plus: Termine.
Was uns bewegt
mymedAQ Aktive Pause
10 Minuten für die Gesundheit
Effektive, einfache Mitmachübungen für jedes Alter, die Sie ohne Aufwand in Ihren Alltag einbauen können.
DAK-Gesundheit Pflegehilfen
Welt der Demenz
Die Moderatorin Sophie Rosentreter teilt ihre Erfahrungen als pflegende Angehörige. Und sie zeigt auf, wie es gelingen kann, trotz Mühen Kraft zu schöpfen und Leichtigkeit zu erleben.
Familienprogramm
Hebammen Video-Sprechstunden
Von Abstillen bis Yoga: 20 Clips mit Expertinnen der Wiesbadener Hebammen Servicestelle zur Akutversorgung, die Fragen von Schwangeren und jungen Eltern klären.
mymedAQ Prominente Stimme
Martin Janner
„Ein gesunder, widerstandsfähiger Wald ist eine wichtige Grundlage für ein gesundes Leben“, sagt der diplomierte Forstwirt. Seit 1997 ist er Revierförster im Taunus. Einblicke in seine Arbeit geben sein mymedAQ-Clip – und sein aktuelles Buch Der Wald der Zukunft (Piper Verlag, 22 Euro, weitere Informationen)
PROMINENTE STIMMEN IM ARCHIV
Pflegeratgeber

Coaching für Pflegende
Demnächst: So wird Ihr Alltag leichter
Essen und Trinken, Körperpflege, Gespräche führen, Demenz verstehen, auf sich selbst achten: Expert*innen der Barmer geben Anleitungen und Anregungen für mehr Sicherheit und Lebensqualität.
Pflegelandschaft Wiesbaden
Meine Stadt, mein Lebensabend
Die Aussichten in der Region sind sehr gut! Hier finden Sie Anlaufstellen der Landeshauptstadt und regionale Inititativen, die gratis für Sie da sind; dazu Fahr- und Essensdienste und vieles mehr.
Palliativversorgung
Begleiter am Ende des Lebens
Ein Tod in Würde ist Ziel des Wiesbadener Netzwerks von Ärzt*innen, Hospizen, Pflegediensten und weiteren Partner*innen. Stationäre und ambulante Angebote und Anlaufstellen im Überblick.
Gehirntraining
Einfach unvergesslich
Nicht nur Demenzerkrankte profitieren von kognitiven Übungen. Probieren Sie es aus: Denkaufgaben mit Bildern, Tönen und Geschichten, ausgewählt von Experten der Demenz-Plattform magic minutes.
Pflegeberatung
Adressen und Informationen
Daheim oder Heim? In Zusammenarbeit mit der AOK helfen wir, ambulante, teilambulante und stationäre Lösungen zu finden. Plus: Online-Angebote (darunter eine DiPA), die gratis für Menschen mit Pflegegrad sind.
Virtueller Nachbarschaftstreff
Ihr Viertel per Mausklick
Finden Sie Gesundheits- und Pflegeanbieter, knüpfen Sie Kontakte! Unsere neue Plattform vernetzt Dienstleister, Familien und Senioren und trägt so mit dazu bei, dass sie länger in Ihrem Zuhause wohnen können.
mymedAQ Magazin
mymedAQ Editorial
„Helferinnen im Alltag“,
nennt Dr. Oliver Franz mymedAQ und myviVie. Er ist stolz, dass die digitalen Pionierinnen aus Wiesbaden nicht nur Bürger*innen, sondern auch bundesweit Kommunen überzeugen.
Gesundheitskalender
Hier ist was los!
Termine fürs Blutspenden, Infoabende zu verschiedenen Gesundheitsthemen, Workshop für werdende Eltern, Fachberatung Demenz, Treff für Trauernde, u.v.m.
mymedAQ Interview
Kampf der Tigermücke
Sie kann Denguefieber übertragen. Warum das Risiko minimal ist und wie Bürger*innen vorbeugen können, erklärt Dr. Daniel Wohlgemuth. Plus: Infos zu Zecken und Ölkäfern.
mymedAQ Expertenwissen
Aktuelles und Trends
Eine Auswahl unserer Artikel, die unsere Social Media-Follower zur Zeit besonders interessieren: Waldgesundheit, Blutspenden, Mandelentzündung bei Kindern u.v.m.
Wohlfühlen
Gesunder Frühjahrsputz
Essig statt Tenside, Naturfasern statt Mikroplastik: Ein ABC der sanften Reiniger, Rezepte und Methoden, zusammengestellt vom Umweltladen Wiesbaden und von mymedAQ.
mymedAQ Rückblick auf 2023
22 Vorträge im Video-Archiv
Themen 2023 u.a.: Prävention und Älterwerden; Ursachen von Müdigkeit; E-Zigaretten; Bewegungsübungen; seelische Gesundheit. Plus: Liste der Sprecher*innen, Programmheft u.v.m.
Gesünder Essen
Steak-Tacos vegan
Im Alebrijes kommt die lateinamerikanische Küche ohne Fleisch, Fisch und Ei aus. Ein Besuch im Hotspot mit Traumwesen, die nicht nur Veganern Glück bringen.
mymedAQ Lesetipps
Altersvorsorge
Der junge Autor und Pfleger lebt mit Demenzerkrankten im Heim. Seine Erfahrungen, Begegungen und Ideen beeindrucken den Quartiersaktivisten Torsten Anstädt.
mymedAQ Aktion
Ein Monat alkoholfrei
„Sober Spring“, „Nüchterner Frühling“: Die Aktion bewährt sich weltweit. Warum sich eine Pause lohnt, Tipps fürs Durchhalten und Anlaufstellen in der Region, die helfen.
Körperkultur
Hypnose statt Chemie?
Studien belegen die medizinische und psychotherapeutische Wirksamkeit. Ein Exkurs in das Forschungsgebiet und ein Besuch bei der Hypnosetherapeutin Sabine Kaltwasser. Sie erzählt, was Klient*innen erwartet.
mymedAQ Alltagsheld*innen
Anlaufstelle am Hafen
Frauen, Männer, Paare sind bei donum vitae e.V. in Schierstein bei Themen rund um Sexualität, Schwangerschaft, Geburt und Partnerschaft gut beraten – und kostenlos.
mymedAQ Dossier
Ein aktives Leben mit Parkinson
Tischtennis, Logopädie, Netzwerke+: Wir sprachen mit Expert*innen und Betroffenen über Therapien, Forschungen und Strategien für einen erfüllten Alltag. Plus: Anlaufstellen.