Magazin der Gesundheitsthemen für Wiesbaden und Umgebung

Genießen Sie den bunten Mix der Gesundheitsthemen
aus Ihrer Stadt
EDITORIAL

Dr. Oliver Franz ist Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden mbH, die mymedAQ betreibt.
Foto: © Reinhard Berg
Liebe Leserinnen und Leser,
bleiben Sie gesund. Seit der ersten Corona-Welle im Frühjahr 2020 ist der Wunsch eine Grußformel, und leider ist sie noch immer aktuell. Bitte bleiben Sie Sie weiterhin vorsichtig, halten Sie Hygiene- und Abstandsregeln ein.
Wir alle wünschen uns nicht nur einen gesunden Sommer, sondern auch eine unbeschwerte Ferienzeit. Doch seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wachsen Sorgen, Ängste und Leid. Fast jeder von uns kennt Frauen, Kinder, Männer, die ihre Heimat verlassen, Familie, Besitz und Karrieren zurücklassen mussten. Zahlreiche Menschen im ganzen Land haben entschieden, Geflüchteten zu helfen, mit Spenden, Wohnraum und praktischen Unterstützungen. Ich danke Ihnen allen für Ihr Engagement und Ihre Großzügigkeit!
Weiterlesen
mymedAQ hat in Zusammenarbeit mit der Anlaufstelle einen Wegweiser für Geflüchtete durch die Gesundheits- und Pflegelandschaft der Landeshauptstadt und Umgebung erarbeitet. Adressen und Antworten auf häufig gestellte Fragen, etwa zum Hausarztprinzip, zur Kostenübernahme und zu Hilfen bei seelischen Beschwerden, finden sich auch auf Ukrainisch und Russisch.
Helfen, Schenken und für Menschen in Notlagen da zu sein, machen glücklich, darin ist sich die Forschung weitgehend einig. Und der Volksmund bestätigt: Leid zu verringern, also Freude zu bereiten, verdoppelt Freude. In dem Sinne, bestehen auch in schweren Zeiten Aussichten auf Leichtigkeit und sogar auf Glücksgefühle.
Zweifellos macht es glücklich, Leben zu retten. Seit Corona schrumpfen Vorräte der Blutbanken. Vielleicht denken Sie darüber nach, sich zu registrieren? Informationen zu gesundheitlichen Voraussetzungen und Termine zum Blutspenden in und um Wiesbaden finden Sie im mymedAQ-Gesundheitskalender. Ich verspreche Ihnen, der Pieks tut wirklich nicht nennenswert weh.
Ich wünsche Ihnen einen glücklichen Sommer und uns allen Frieden. Bleiben Sie gesund!
Ihr
Dr. Oliver Franz
Übrigens: Wohnen Sie in Eigenheim/ Komponistenviertel, im Wiesbadener Osten oder in Klarenthal? Unsere Quartiersplattform für diese Viertel erreichen Sie jetzt nicht nur über unseren Menüpunkt Quartiere, sondern auch direkt unter myvivie.de

Gesundheitskalender
Gesundheitskalender
Blutspenden, Info-Abend zur Geburt, Vortrag über Adipositas, ein Wasserspaziergang u.v.m.
Körperkultur
Körperkultur
die Wiesbadener*innen
empfehlen, u.a.:
Waldbaden: Sigrid Schwarz erklärt die wohltuenden Effekte und zeigt, wie Sie eintauchen
Gesünder essen
Gesünder essen
Region, u.a.:
Sehnsucht nach dem Mittelmeer? Ein Kurztrip mit Gabriel und Antoinette Hakim

Familienprogramm
Familienprogramm
für junge Familien, u.a.:
20 Beratungs-Clips der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung
Sprechstunden
Sprechstunden
Prof. Dr. Thomas Weber über fehlendes Durstgefühl und richtiges Trinken bei Hitze.
Alltagsheld*innen
Alltagsheld*innen
Um Lebensfragen geht es bei Sabine Strunge (li) und Ursula Meller von donum vitae
Allheilmittel Buch
Allheilmittel Buch
von Wiesbadener*innen, u.a.:
Christa Eng stärkt den Seniorensport und hat Spaß an Wirren der Teenagerjahre
Wohlfühlen
Wohlfühlen
Expertentipps, die Körper und Seele stärken, u.a.:
Dr. Ernst Binde leitet den Apothekergarten und hat Ideen fürs heimische Kräuterbeet
Patiententag
Patiententag
Fachkongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) mit kostenlosen Vorträgen und Fragen zu aktuellen Gesundheitsthemen
Sie haben Anregungen, eine Kritik, wollen Ihren Termin einstellen oder Themenvorschläge machen? Schreiben Sie uns bitte unter redaktion(at)mymedaq.de