Arno Goßmann empfiehlt Adiós Hemingway von Leonardo Padura
„Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler“
... schreibt der französische Starautor Philippe Dijan.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen gute Besserung mit den Lesetipps von Wiesbadener*innen! Sie stellen Bücher vor, mit denen sie durch Zeiten und Welten reisen, Neuland entdecken, Stress und Sorgen hinter sich lassen und neue Kraft schöpfen.
ist Heilpraktikerin und Kursleiterin, Beraterin und Vorsitzende des Frauengesundheitszentrum SIRONA e.V in Wiesbaden. Für Ihr Engagement erhielt sie die "Goldene Ehrenamtsmedaille" der Stadt. Weitere Informationen

Foto: Cornelia Renson


Ein Denkanstoß
„Für mich war dieses Buch fantastisch. Es ist interessant geschrieben und hat mir viele Aha-Momente beschert. Ich bin aufgewachsen und sozialisiert als weisse Frau im Nachkriegsdeutschland. Rassismen waren alltäglich und haben auch mich geprägt. Die in Köln geborene Journalistin Alice Hasters erzählt ihre Lebensgeschichte. Sie hat eine afro-amerikanische Mutter und wird als farbig gesehen. Während Alice Hasters aufwächst und versucht, ihren Platz in dieser Gesellschaft einzunehmen, wird ihr die Diskriminierung aufgrund ihrer Hautfarbe und ihres Frauseins im Alltag zunehmend bewusst. Ihre individuellen Erfahrungen stellt sie in einen geschichtlichen und gesellschaftlich Kontext. Die Fakten sind umfangreich recherchiert. Ich bin Alice Hasters sehr dankbar für den Mut und die Offenheit, mit der sie die Unterschiedlichkeit der Wahrnehmungen und die darauf begründete hierarchische Einordnung in Systeme beschreibt. Davon bin ich auch als weisse Frau betroffen, und ich stelle diese Einordnung in Frage. Die derzeitige Debatte um Rassismus liefert überzeugende Argumente. Sie helfen mir und, ich hoffe, auch der als weiss gesehenen Gesellschaft dabei, ein Stückchen weiter zu kommen auf dem Weg in eine gerechte und soziale Welt."
© Hanserblau, 2020, 17 Euro
Sie haben Anregungen, eine Kritik, wollen Ihren Termin einstellen oder Themenvorschläge machen? Schreiben Sie uns bitte unter redaktion(at)mymedaq.de

Bücher, die ins Haus kommen
Online-Bibliotheken und regionale Buchhandlungen, die auch im Lockdown für Sie da sind
Weitere Lesetipps
Romane, Lyrik, Biografien oder Bildbände?Wiesbadener*innen stellen Lieblingsbücher vor
war zwischen Oktober 2007 und Juni 2017 hauptamtlich für die Landeshauptstadt Wiesbaden tätig, bis August 2011 als Sozialdezernent und danach unter anderem als Bürgermeister, Umwelt-,Gesundheits- und Sozialdezernent und ist heute Ratsmitglied der Stiftung Gesundheitsstadt Wiesbaden.

Fotovermerk: Wikipedia

Ein Kuba-Krimi

© Unionsverlag, 192 Seiten, Hardcover 17,90 Euro