Aktuelles und Tipps aus dem Gesundheitslexikon und anderen mymedAQ-Rubriken

Archiv April 23März 23Feb 23Jan 232022 + 2021

©  adobe stock  

Chrrrrrrrrr

Lautes Schnarchen und Atemaussetzer bedeuten oft: schlaflose Nächte für den Partner. Warum Betroffene selbst ein erhöhtes Gesundheitsrisiko haben können – und was sich dagegen tun lässt,
erklärt unser Lexikoneintrag über obstruktive Schlafapnoe.

Ob ihr selbst betroffen seid, könnt ihr mit unserem Selbsttest zum Thema Schlaf herausfinden: 
zum Präventionsberater Schlaf

Zusammen an Pfingsten  

Wollt ihr am langen Wochenende Freunde zum Essen einladen, habt aber nicht so viel Geld und wenig Zeit, in der Küche zu stehen? 

Jennifer und Ilja Bovin vom Biorestaurant Bovin`s im Wiesbadener Westend schlagen ein passendes Drei-Gänge-Menü vor.

Junge, Junge, Respekt! 

Und zwar vor dem 21-Jährigen, der mit Demenzerkrankten im Pflegeheim lebt.  
Über seine Erfahrungen und Erkenntnisse hat der ausgebildete Altenpfleger Teun Toebes ein Buch geschrieben, das nicht nur Betroffene und Angehörige begeistert – sondern auch junge Menschen, die einen Blick in die eigene Zukunft werfen wollen.  

Hier geht´s zum Wiesbadener Lesetipp
Hier findet ihr unsere Clips zum Thema Demenz

©  adobe stock 

Videoarchiv zum Patiententag!

Von der Prävention im Alter über Risiken des Rauchens bis zu Ursachen und Therapien bei Verstopfung reichten die Themen der Expert*innen beim diesjährigen Wiesbadener Patiententag. 
Der Patiententag findet jährlich im April im Wiesbadener Rathaus statt, im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). 

22 Vorträge als Livestreams und mehr Informationen findet ihr hier!

©  adobe stock 

Darmgesundheit

Nicht nur Antibiotika können unsere Darmflora verändern. Laut einer Studie, beeinflusst jeder vierte Wirkstoff, der in Medikamenten enthalten ist, die Zusammensetzung der Bakterienarten. 

Hier findet ihr eine Liste und mehr zum Thema.

©  adobe stock 

Vatertag!

Wir von mymedAQ sehen das nicht nur genderbezogen – und gratulieren allen Menschen, die sich für das Glück und die Gesundheit ihrer Familie engagieren! 
Was haltet ihr eigentlich von der Tradition, in Grüppchen mit Bollerwagen durch die Natur und Parks zu ziehen?  Und was denkt ihr generell über Risiken des Alkoholkonsums? 

Vielleicht habt ihr Lust auf einen Selbsttest? 

©  adobe stock 

Lecker, gesund und vegan

Mögt ihr gesundes, würziges Essen? Im Restaurant Alebrijes gibt es vegane süd- und mittelamerikanische Gerichte, die auch Fleischessern schmecken. Der Besitzer David Mendoza und der Küchenchef Daniel Franco stammen aus Mexiko.

Hier findet ihr u.a. sein Rezept für vegane Tacos asada – und die Antwort auf die Frage, was „Alebrijes“ sind

Waldgesundheit - Thema bei mymedaq
©  adobe stock 

Alles Liebe zum Muttertag!

Seit 1914 feiert die westliche Welt den zweiten Sonntag im Mai als Ehrentag der Mütter. Wir von mymedAQ sehen das nicht nur genderbezogen – und gratulieren allen Menschen, die sich für das Glück und die Gesundheit ihrer Familie engagieren!

©  adobe stock 

Waldgesundheit

Der Wald, einer der schönsten Orte zu jeder Jahreszeit!
Warum er auch eine wichtige Grundlage für unsere Gesundheit ist – und wie er selbst gesund bleibt, erklärt der Revierförster Martin Janner.

Wir und der Wald

©  adobe stock 

Sind es die Mandeln?

Mandelentzündungen treten vor allem im Kindesalter häufig auf. Wie lassen sie sich erkennen, behandeln, in welchen Fällen sind Operation notwendig – und wie kann ich mein Kind auf den Eingriff vorbereiten? 

Mandelentzündung

©  adobe stock 

Interessiert am Blutspenden, so funktionierts! 

Blutspenden rettet Leben und ihr könnt einer dieser Lebensretter werden. Was ihr beachten solltet, und wer genau spenden kann, erfahrt ihr hier.

Termine zum Blutspenden

©  adobe stock 

Let´s talk about HPV

Juckt und brennt es im Schritt? Liegt ein schmerzhafter Hautausschlag an den Genitalien vor? Dann könnte es Genitalherpes sein.  

Wie man es bekommt und wie ihr euch am besten davor schützen könnt, findet ihr hier heraus.

© EGW  

Neues fürs Alter

Pflege gestalten.Wir.Gemeinsam.“, so das Motto der Leitmesse Altenpflege in Nürnberg. Gut 21 000 Besucher*innen schauten bei den rund 570 Ausstellern vorbei. Zu entdecken gab es neue Entwicklungen und Bewährtes, vom seniorengerechten Bett über gesunde Fertigmenüs bis zu Robotern und IT-Lösungen. Auch der Gesundheitskompass mymedAQ und die Quartiersplattform myviVie, das „virtuelle Viertel“, waren dabei. 
Beide Portale hat die städtische EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden mbH als Baukastensysteme entwickelt, die maßgeschneidert in aller Welt eingesetzt werden können. Geschäftsführer Dr. Michael Forßbohm und sein Team haben am Stand hunderte Vertreterinnen von Kommunen, Pflegedienstleister, Berufsfachschülerinnen und Betroffene aus ganz Deutschland und Nachbarstaaten dafür begeistern können. 

Wir sind natürlich stolz auf das positive Feedback. Die Freude darüber wollen wir hiermit mit euch teilen! Und vielen Dank, dass ihr uns folgt und uns immer wieder Anregungen gebt, wie wir beide Portale noch besser machen können: 
danke, danke, danke! 
https://myvivie.de
https://mymedaq.de

©  adobe stock 

Alltagshelden!

Von Menschen, die Initiative zeigen und Bedürftigen Anlaufstellen bieten, bis hin zur Vorstellung der Selbsthilfegruppen. Wir nennen sie Alltagshelden!  
Wenn ihr selbst Hilfe oder Rat benötigt, könnt ihr euch bei diesen wundervollen Menschen melden und Angebote auf eure Situation angepasst bekommen. 

Alles Weitere findet ihr hier

©  adobe stock 

Unreine Haut im Alter?

Akne kommt häufig in Jugendlichen vor, aber warum bildet sich Akne bei älteren Menschen? Unreine Haut entsteht bei einem Hormonwechsel oder Ungleichgewicht. Vor allem Frauen in der Menopause sind oft von Akne/Unreiner Haut betroffen. 
Wie zeigt sich Akne bei älteren Menschen? Wie kann ich meine Akne am besten behandeln? 

Hier findet ihr mögliche Antworten und Lösungen