Hebammen-Videos für werdende Mütter und Väter

15 Minuten für Schwangere und junge Eltern
Gut beraten von Expertinnen der Wiesbadener Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung
Frauen, die in Wiesbaden keine Hebamme finden, können sich an die Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung wenden. Das Pionierprojekt der Kommunalen Frauenbeauftragten bietet, neben kurzfristigen digitalen Beratungsterminen, 20 Informationsfilme*, die wir hier zeigen.
27. August 2021
Hebammenpraxen – welche Leistungen bieten sie?
"Wir haben einen Hörberuf", sagt Andrea Vierlinger von der Wiesbadener Hebammenpraxis Hebammerei. Im Interview erklärt sie das breite Spekrum an Leistungen, die über Vorsorge und medizische Betreuung weit hinaus reichen.
03. September 2021
Stillen – eine kurze Anleitung
Fragen rund um die natürliche Art der Säuglingsernährung klärt Andrea Vierlinger von der Wiesbadener Hebammenpraxis Hebammerei: vom Stillen in der Öffentlichkeit, über die Geschichte und Kultur des Stillens, bis zu konkreten Tipps. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern, die keine Hebamme gefunden haben, können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin buchen.
10. September 2021
Mein Kind schläft nicht, mein Kind weint – was tun?
Nacht für Nacht, alle paar Stunden das Baby zu versorgen und zu trösten, womöglich über Wochen und Monate, ist für viele junge Eltern Alltag. Nicht wenige Mütter und Väter kommen dadurch an körperliche und emotionale Grenzen. Die Heilpraktikerin Sigrid Schellhaas erklärt mögliche Ursachen und beschreibt bewährte Lösungen. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin mit ihr buchen.
17. September 2021
Familienbildungsstelle – Tipps für das Leben mit dem Baby
Wie hebe ich ein Baby hoch? Wie lernt es schlafen? Wie ernähre ich mein Kleinkind gesund? Neben Beratungen zum Alltag mit dem Baby und Kleinkind, gibt es Gesprächskreise für werdenden Eltern, Kurse zur Rückbildung und vieles mehr. Alexandra Müller, Leiterin des Fachbereichs "Leben mit dem Baby" der Evangelischen Familienbildung im Dekanat Wiesbaden, beschreibt das vielfältige Angebot. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin mit ihr buchen.
24. September 2021
Folgen der Unterversorgung für Eltern und Hebammen
Zeitmangel, Überbelastung, Burnout – warum der Mangel an Hebammen nicht nur für junge Familien problematisch ist, schildert die Wiesbadener Hebamme Rosemarie Lietz. Sie ist eine der Mitbegründerungen der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung, wo Eltern unter anderem einen kostenlosen digitalen Beratungstermin buchen können.
01. Oktober 2021
Baby Blues – oder Depression?
Viele Mütter erleben nach der Geburt ein kurzzeitiges Stimmungstief, den sogenannten Baby Blues. Sabine Funk, Hebamme und Psychologin in Wiesbaden, erklärt den Unterschied zur Depression, nennt Anzeichen, mögliche Ursachen und Therapien. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin buchen.
08. Oktober 2021
Pränataldiagnostik – Informationen und Entscheidungshilfen
Martina Oebels und Sabine Strunge sind Beraterinnen beim Wiesbadener Netzwerk „Psychosoziale Beratung im Rahmen von Pränataldiagnostik“ (PND-Netzwerk). Sie erklären, wie sie Eltern helfen, schwierige Entscheidungen zu treffen und damit zu leben. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin buchen.
15. Oktober 2021
Von Leid und Hoffnung nach einer Fehlgeburt
Die Geburtsvorbereiterin, Familienberaterin und Trauerbegleiterin Ulrike Woogk begleitet seit 1990 Familien, deren Kind tot zur Welt kommt. Sie erzählt von Wegen zurück in ein erfülltes Leben. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin buchen.
22. Oktober 2021
Emotionelle Erste Hilfe für gestresste junge Eltern
Das ersehnte Baby ist ein großes Glück, aber manchmal auch eine Belastung. Nadine Franzmann, Hebamme und Heilpraktikerin für Psychotherapie, nennt Maßnahmen, die entspannen, und Möglichkeiten, mit dem Baby zu kommunizieren. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin buchen.
28. Oktober 2021
Humanitäre Sprechstunde für Schwangere in Notlagen
Frauen ohne Krankenversicherungsschutz und in anderen in unsicheren Lebenssituationen finden medizinische Betreuung. Die Hebamme und Heilpraktikerin für Psychotherapie Nadine Franzmann stellt das bei profamilia angesiedelte Angebot vor. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin buchen.
05. November 2021
Willkommen im Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V. in Biebrich
Spiel- und Freizeitangebote für die ganze Familie, Anlaufstelle für Schwangere, Erziehungsberatung, Kinderkrippe, Seniorentreff – Michaela Loreth-Schädle, Leiterin der Abteilung Familienbildung, und die Hebamme Silke Hummel stellen das vielfältige Programm des Mehrgenerationenhauses vor.
Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin mit ihr buchen.
12. November 2021
Die Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung stellt sich vor
Etwa 40 Prozent der Frauen und jungen Eltern im Raum Wiesbaden finden keine Hebamme. Die Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung hilft ihnen weiter. Andrea Vierlinger, Hebamme und Co-Initatorin stellt das Projekt vor, das erste seiner Art in Deutschland. Zum breiten Angebot zählen auch digitale Beratungstermine.
19. November 2021
Frauengesundheitszentrum Sirona im Portrait
Seit mehr als 25 Jahren hilft der Verein Frauen, körperlich und seelisch gesund zu werden oder zu bleiben. Die Entwicklung und das vielfältige aktuelle Angebot an Kursen und Gesprächsrunden stellt die Geschäftsführerin, Kursleiterin und Beraterin Rona Größler vor. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin mit ihr buchen.
26. November 2021
Wenn die Geburt schwerer war als erwartet – Angebote und Anlaufstellen
Eine schwere Geburt zu erleben, kann die Seele nachhaltig belasten und die Beziehung zum Partner und Kind belasten. Die Wiesbadener Hebamme Rosemarie Lietz erzählt, wie sie in der Nachsorge helfen kann, und nennt Anlaufstellen. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin buchen.
03. Dezember 2021
Belastende Geburtserlebnisse – wie Sirona Betroffenen hilft
Neben Beratungen und Geprächskreisen für Mütter, gibt es beim Frauengesundheitszentrum Sirona e.V. auch Angebote für Väter, Großeltern und weitere Mitglieder der erweiterten Familie. Die Kursleiterin und Geschäftsführerin Rona Größler erklärt den Ansatz. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin buchen.
10. Dezember 2021
Der Beckenboden – ein Wundermuskel
Im Alltag muss er angespannt sein, während einer Geburt dagegen gelöst. Wie sich beides trainieren lässt, erklärt die Wiesbadener Yogalehrerin Mirijam Schatz – unter anderem am Beispiel einer Lotusblüte. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin mit ihr buchen.
17. Dezember 2021
Beckenboden – Übungen, die ihn trainieren und kontrollieren
Warum die Vorstellung von Ebbe und Flut den Beckenboden stärken kann, erklärt Mirijam Schatz. Die Yogalehrerin und Beckenbodentrainerin setzt bei Ihren Übungen innere Bilder ein: „Sie regen auch Muskeln an, die wir nicht so einfach bewusst ansteuern können."
Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin mit ihr buchen.
24. Dezember 2021
Beckenboden – Alltagsverhalten, das den Muskeln gut tut
Wie Sie den Beckenboden schonen und kräftigen können, zeigt die Yogalehrerin Mirijam Schatz mit konkreten Übungen zum richtigen Stehen, Sitzen und Bewegen. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin mit ihr buchen.
31. Dezember 2021
Mama-Baby-Yoga: Übungen zur Rückbildung und Bindung
Eine kurze Online-Einführung in einen Yoga-Kurs, der Mutter und Kind entspann und stärkt, bietet die Wiesbadener Yogalehrerin und Beckenbodentrainerin Mirijam Schatz. Übrigens: Werdende Mütter und junge Eltern können auf der Seite der Hebammen-Servicestelle zur Akutversorgung einen digitalen Beratungstermin mit ihr buchen.

Weitere Themen und Tipps für junge Familien
Von Fragen zu Geburt und Kindergesundheit bis zu Strategien für einen glücklichen Alltag: Wir stellen lokale Initiativen, Expert*innen und Initiator*innen vor.