mymedaq.de Gesundheits-Tipps im November
Aktuelles und Tipps aus dem Gesundheitslexikon und anderen mymedAQ-Rubriken
zum Archiv: November 22, Oktober 22, September 22, August 22, Juli 22, Juni 22, Mai 22, April 22, März 22, Februar 22, Januar 22 & 2021
Stress aus, Entspannung an!
Die Zeit zwischen den Jahren eignet sich besonders gut, um seinem Körper etwas gutes zu tun. Wir zeigen Ihnen Yogaübungen für die ganze Familie, die für Erholung sorgen und Körper und Geist in Einklang bringen.
Kostenlose Yogaclips, der Unternehmerin und Yogalehrerin, Christine Stibi.
Noch auf der Suche nach dem passenden Festmenü?
Wir zeigen Ihnen ein weihnachtliches Festmenü zum Nachkochen vom Restaurant Bovins "pure and natural" - einfach, gesund und günstig!
Tipp: Weitere köstliche Rezeptvorschläge finden Sie im Magazin in der Rubrik: Menüs vom Chefkoch
Die Rezepte für Vorspeise, Hauptspeise und Dessert
Das mymedAQ Parkinson Dossier
mit vielen neuen Themen – wir stellen sie vor! Ein Gespräch mit Thorsten Boomhuis, dem Initiator der Sportgruppen für Menschen mit Parkinson in Deutschland zeigt, wie ein aktives Leben, trotz der Diagnose Parkinson möglich ist, und welche Rolle dabei PingPongParkinson spielen kann. Außerdem können ab sofort Fragen wie, sind meine Medikamente optimal eingestellt? oder In welchem Stadium bin ich angekommen? mit Hilfe des Selbst-Check für Betroffene beantwortet werden.
Hier geht es zum Parkinson Dossier mit vielen neuen Themen
Passend zur Weihnachtszeit
Ein Rezept für Urgroßmutters Christstollen.
Morgen noch nichts vor? Wie wäre es mit einem leckeren Rezept von Urgroßmutters Christstollen zum selber backen! Marc Dezius, stellvertretender Leiter der Produktion mit dem Schwerpunkt Brot und Brötchen der Bäckerei Biokaiser in Wiesbaden, verrät ein traditionelles Rezept seiner Familie.
Den ganzen Artikel, inklusive Rezept und Infos über die Bäckerei Biokaiser, gibt es hier.
mymedAQ-Adventskalender
Gewinnen Sie einen von den insgesamt 99 Preisen mit einem Gesamtwert von mehr als 1200 Euro. Wie Sie teilnehmen können und welche Preise sich hinter den 24 Fenstern befinden, erfahren Sie
Hier: Mitmachen & gewinnen!
Bobbes für alle Jahreszeiten
So wird sie unser Freund – Wärmelehre nach Pfarrer Kneipp.
Der Winter ist da und zieht auch mit kühlen Temperaturen in viele Büros und Wohnzimmer ein, und nicht Wenige frösteln trotz dicker Pullover. Kälte - und die gesundheitsfördernde Wirkung wurde bereits vor circa 180 Jahren durch Sebastian Kneipp maßgeblich geprägt, sodass seither Millionen in aller Welt seinen Lehren folgen.
Ein winterlicher Spaziergang im Wiesbadener Stadtwald mit den Vorständen des Kneipp Vereins Wiesbaden e.V., gibt einen Einblick in die prägende Wärmelehre nach Pfarrer Kneipp.
Hier geht es zum Artikel inklusive Kneipp-Anwendungen im Badezimmer, die Beschwerden lindern können und helfen, sich mit niedrigen Temperaturen anzufreunden.
Bobbes für alle Jahreszeiten
Markus Bürger, der Bäckermeister und Inhaber des Backhauses Bürger in Wiesbaden, verrät eine leckere Rezeptidee passend zum Winter mit Äpfeln. Das Rezept inklusive spannender Informationen über Traditionen und Handwerk im Backhaus Bürger finden Sie hier.
Bobbes
Informationen zu RSV-Infektionen
Antworten von Expert*innen im Überblick
Fragen die derzeit viele Eltern und Betroffene beschäftigen: Was sind die häufigsten Symptome einer Infektion mit Respiratorischen-Synzytial-Viren (RSV)? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wer ist besonders gefährdet? In welchen Fällen muss man eine Praxis aufsuchen oder ist ein Klinikaufenthalt erforderlich?
RSV Anlaufstellen und Informationsquellen.
Hypnose als Therapie
Seit Jahrtausenden von Jahren kennen Kulturen in aller Welt Hypnose als Therapie. Auch in der modernen westlichen Medizin kommt die medizinische Hypnose, deren Wirksamkeit in bestimmten Bereichen als erwiesen gilt, wieder vermehrt zum Einsatz. Ein Besuch bei der Wiesbadener Hypnosetherapeutin Sabine Kaltwasser, die beschreibt was ihre Patient*innen und Klient*innen erwartet, gibt einen Einblick in das spannende Forschungsgebiet der Hypnose.
Hypnose