Gesundheitsamt Wiesbaden 24/7
Gesundheitsamt Wiesbaden 24/7
Aufgaben, Dienstleistungen und Ansprechpartner im Überblick
Von Affenpocken bis Zahngesundheit: Die Behörde stellt Aufgabenbereiche und Serviceleistungen vor. Die Seiten informieren über Entwicklungen, Angebote und Termine und stellen Merkblätter und Formulare als Download zur Verfügung.
Kommunale Gesundheitsförderung
Informationen zu aktuellen Gesundheitsthemen wie Affenpocken, Masern, Hygiene, Sucht, seelische Gesundheit u.v.m.. Plus: Hilfe beim Gründen und Finden von Selbsthilfegruppen.
Kontakt: 0611 31 3777 oder 31 2074
gesundheitsfoerderung@wiesbaden.de
Infektionshygienischer Dienst
Unter dem Stichwort Infektionssschutz finden Sie u.a. Informationen zu meldepflichtigen Erregern unErkrankungen, zu Kopfläusen, Impfungen u.v.m.. Plus: Adressen und Merkblätter zu sexuell überragbaren Erkrankungen, Tuberkulose, Hygienevorschriften, Trinkwasserüberwachung, zur Belehrung über Tätigkeitsverbote beim Umgang mit Lebensmitteln (ehemals Lebensmittelzeugnis) u.v.m..
Kontakt: 0611 31 2801
hygiene@wiesbaden.de
Zahnärztlicher Dienst
Termine, Beratungen und Programme zur Prävention für Kinder, Jugendliche und Eltern, darunter Schuleingangsuntersuchungen, Sprachdiagnostik für Kinder, Kinder- und Jugendpsychiatrische Behandlungen, Beratungen für Kinder und Jugendliche, die von Behinderungen betroffen sind, und die Fachstelle für Inklusion.
Kontakt: 0611 31 2811 und 31 2814
Mo bis Fr 8.00 bis 12.00 Uhr;
Mi 13.30 bis 15.00 Uhr
kjaed@wiesbaden.de
Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi)
In Zusammenarbeit mit der „Koordination Gemeindepsychiatrie“ beraten Mitarbeiter*innen Betroffene und das soziale Umfeld bei Sucht, psychischen Erkrankungen und schweren seelischen Belastungen. Angeboten werden offene Sprechstunden, Sprechstunden nach Termin und Hausbesuche.
Kontakt: 0611 31 28 19
spdi@wiesbaden.de
und koordination.psychiatrie@wiesbaden.de
Gesundheitliche Gefahrenabwehr
Handlungsempfehlungen, Analysen, Überwachungen und Maßnahmen wie Impfungen und Tests, die COVID-19 in Wiesbaden eindämmen und helfen, das Entstehen und Ausbreiten neuer Pandemien verhindern.
Kontakt: 0611 31 2817
gesundheitsamt@wiesbaden.de
Amtsärztlicher Dienst
Informationen, Merkblätter und Formulare zu Begutachtungen, z.B. zur Vorlage beim Finanzamt bei einer Kur, bei einer Prüfungsunfähigkeit von Studierenden u.v.m. Plus: Merkblätter und Antragsformulare für angehende Heilpraktiker. Die schriftliche Kenntnisüberprüfung findet einmal im Jahr statt, jeweils am dritten Mittwoch im März.
Kontakt: 0611 31 2805
Mo, Do 13.00 bis 15.00 Uhr; Di, Mi, Fr 9.00 bis 12.00 Uhr
gutachtendienst@wiesbaden.de
„Das Gesundheitsamt Wiesbaden stellt sich vor“,
lautet der Titel der Broschüre zum Herunterladen. Das Selbstporträt der Behörde gibt einen Überblick über Dienstleistungen, Aufgabenbereiche und Ansprechpartner*innen.