mymedaq Gesundheits-Hotline
Sie haben Fragen rund um Gesundheit und Pflege?
Unsere Medizinexperten beraten Sie individuell – und gratis
Wenn die Arztpraxis Ihres Vertrauens geschlossen ist, Sie unschlüssig über die Ansprechpartner*in sind oder eine weitere qualifizierte Meinung hören wollen, dann sind Sie bei der mymedAQ Gesundheits-Hotline richtig. Im persönlichen Gespräch helfen medizinisch geschulte und erfahrene Berater*innen entweder sofort weiter oder sie rufen nach einer Recherche zeitnah zurück, um auf ärztliche oder therapeutische Anlaufstellen zu verweisen.
Kompetenzgebiete auf einen Blick
Beratungen bietet die mymedAQ Gesundheits-Hotline zu allen gängigen Krankheits-, Gesundheits- und Pflegethemen. Schwerpunkte sind:
-
Gesundheitsvorsorge
-
Medizinische und zahnmedizinische Fragen
-
Fragen zur Ernährung
-
Alternativmedizinische Therapien
-
Vorbereitung auf Arztgespräche
-
Vorbereitung und Beratung zu stationären Behandlungen
-
Reisemedizinische Beratung
-
Akuelle medizinische Themen
-
Allgemeine und individuelle Pflegeberatung
-
Allgemeine Arzneimittelberatung
-
Corona: Vorbeugen, Symptome, Behandlungen, Meldepflicht
Datenschutz und Schweigepflicht
Ihre Telefon-Anfrage können Sie anonym machen. Die Berater werden nicht nach Ihrem Namen, der Anschrift und anderen personenbezogenen Daten fragen, und alle Mitarbeiter unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Sie dürfen weder Telefonate aufzeichnen noch Inhalte weitergeben. Alle Gespräche und notwendigen Recherchen werden unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften streng vertraulich behandelt. Sollten Sie einen Rückruf wünschen, wird Ihre Telefonnummer direkt danach gelöscht.
Bitte beachten Sie
Die individuellen Auskünfte und Informationen, die Sie von der mymedAQ Gesundheits-Hotline erhalten, können den Arztbesuch oder eine Konsultation nicht ersetzen, vielmehr ist unser Angebot eine Ergänzung und dient der Vor- und Nachbereitung. Nur der Hausarzt, Facharzt und qualifizierte Therapeut können durch persönliche Gespräche und eine Untersuchungen feststellen, um welche Erkrankung es sich handelt und welche Therapien wirksam sind.