Digitale Gesundheitsanwendungen
Fit für die digitale Gesundheit und Pflege
So profitieren Sie von zertifizierten Apps, Sites und elektronischem Datenaustausch
Wie können ältere und chronisch kranke Patienten besser behandelt werden? Wie lässt sich die Versorgung von Menschen in strukturschwachen Gebieten optimieren? Wie kann man das Gesundheitssystem generell entlasten? Bei den Lösungen spielen e-Rezept, ePa, DiGa und DiPa entscheidende Rollen, Technologien, für die Bundesministerien Rahmen geschaffen haben. Lernen sie Einsatzmöglichkeiten und Vorteile kennen.

e-Rezept
Zukunft des Papiers
Elektronische Verschreibungen werden zur Regel. Was bedeutet das konkret für Sie? Digital-Assistent Michael Krusch gibt Antworten und fasst Fakten zusammen.

ePA
Sicheres Netzwerk
Auf die elektronische Patientenakte (ePA) haben Patient*innen, Ärzt*innen, Apotheken und Krankenhäuser gleichermaßen Zugriff. Die Technologie und ihre Vorteile im Überblick.

DiGA
Gesunde Apps & Sites
Wie Arzneien, werden Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verschrieben, und die gesetzlichen Krankenkassen tragen die Kosten. Wir stellen Anwendungsgebiete und Produkte vor.

DiPA
Pflegehilfe vom Rechner
Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) entlasten Betroffene, Angehörige und Pflegeanbieter. Wir informieren über DiPa-Apps, -Sites und Kosten, die von Pflegekassen erstattet werden können.